Wird geladen...



BEHANDLUNGEN

Allgemeinmedizinische und private Leistungen


Allgemeinmedizinische Leistungen


Vorsorgeuntersuchung


Wir bieten Ihnen kostenlos eine jährliche Vorsorgeuntersuchung zur frühzeitigen Erkennung von Risikofaktoren und Krankheiten.
Dazu benötigen Sie zwei Termine. Einen Termin zur Blutabnahme und Untersuchung, einen weiteren Termin zur Befundbesprechung.
Zur Blutabnahme kommen Sie bitte nüchtern in der Zeit von
09:00 Uhr und 12:00 Uhr in unsere Ordination

Diagnostik und Therapie


Für eine für Sie bestmögliche Behandlung möchte ich zunächst
Ihre Krankengeschichte kennenlernen. Nach eingehender Untersuchung werde ich die für Sie optimale Therapie einleiten und den Krankheitsverlauf verfolgen. Auch Zuweisungen zu Fachärzten können dabei möglich sein.

Schmerztherapie


Schmerzen gehören für viele Menschen zum leidvollen Alltag. Schmerztherapien können unterschiedlich angegangen werden. Kälte- oder Wärmebehandlungen oder Bewegungen helfen in den meisten Fällen. In akuten Fällen kann eine medikamentöse Behandlung eine rasche Linderung sein. Sollten die Therapien nicht ausreichen, kann in manchen Fällen auch eine Operation in Erwägung gezogen werden.

Mutter-Kind-Untersuchung


Untersuchungen im Mutter-Kind-Pass dienen der gesundheitlichen Vorsorge für Mutter und Kind um Sie gut durch die Schwangerschaft und Ihr Kind durch die ersten Lebensjahre zu begleiten.

Eine klinische Untersuchung der schwangeren Mutter ist zwischen der 17. und 20. Schwangerschaftswoche geplant. Diese Untersuchung übernehme ich sehr gern. Bei

Notwendigkeit können Sie einen Oralen Glucosetoleranztest zum Ausschluss einer evtl. Schwangerschaftsdiabetes zwischen der 25. und 28. SSW in meiner Ordination vornehmen. Bitte planen Sie dazu zwei Stunden Ihrer Zeit für die Blutabnahmen ein.

Kinderimpfprogramm (kostenlos)


Das Bundesministerium bietet für Kinder und Jugendliche bis 15

Jahre ein für Eltern kostenloses Impfkonzept an. In

Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsdienst der Stadt Wien

(MA15) bieten wir Ihren Kindern und Jugendlichen dieses Programm an. Bitte bringen Sie zur Impfberatung den Impfpass Ihres Kindes mit.


Impfungen


Impfungen helfen dem Menschen, vielen Infektionskrankheiten und ihren oftmals schweren Folgeerscheinungen vorzubeugen. Die Impfkosten setzen sich aus dem Impfstoff und dem Impfhonorar, welches von den Krankenkassen nicht übernommen wird, zusammen.

Wichtige Impfungen für unsere Breitengrade sind:

  • Grippeimpfung
  • Zeckenimpfung (FSME)
  • Hepatitis A/B Impfung
  • Pneumokokkenimpfung
  • Tetanus Impfung
  • Diphterie-/Tetanus-Doppelimpfung
  • Diphterie-/Tetanus-/Polio-Dreifachimpfung
  • Diphterie-/Tetanus-/Polio-/Pertussis-Vierfachimpfung

Für Reisen ins Ausland gelten ggf. spezielle Impfvorschriften. Erkundigen Sie sich frühzeitig vor Reiseantritt über die Vorschriften in das gewünschte Reiseland. Hilfreiche Informationen finden Sie dazu hier: www.reisemed.at

Wundversorgung, Wundmanagement


Eine fachgerechte Wundbehandlung unterliegt bestimmten
Gesichtspunkten. So lassen sich auch schlechtheilende
Wunden durch medizinische Behandlungsmethoden in ihrem Heilungsprozess gezielt gelenkt und behandelt werden. Um die für Sie passende Behandlungsmethode zu finden, kommen Sie in meine Ordination.


Marcoumar


Bei bestimmten Erkrankungen ist es mitunter notwendig, eine medikamentöse Blutverdünnung zu verordnen. Um im therapeutischen Bereich zu bleiben, gehören regelmäßige Blutkontrollen (per Fingerstich) zur Therapie.
Für die Marcoumar-Einstellung und -Therapie entstehen für Sie keine Wartezeiten. Das Ergebnis bekommen sie sofort in Ihren Pass eingetragen.

Operationsfreigabe


Vor einem operativen Eingriff wird vom Spital häufig eine sog. Operationsfreigabe gewünscht. Die notwendigen Untersuchungen wie Blutabnahme und EKG machen wir gern.  Auch bespreche ich mit Ihnen, ob für die geplante Operation evtl. Medikamente abgesetzt werden müssen.

Für das Röntgen bekommen Sie eine Überweisung. Bei Vorliegen aller Unterlagen erhalten Sie von mir bei Eignung die Freigabe zur Operation.


EKG


Ein EKG dient zur graphischen Darstellung der Herzaktivität.
Die Untersuchung selbst ist schmerzfrei. Um Herz-KreislaufErkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, ist ein EKG eine sichere Untersuchungsmethode

Hausbesuche


Bei ausreichender medizinischer Notwendigkeit führe ich Hausbesuche durch. Einen Termin dazu vereinbaren Sie bitte während der Ordinationszeiten.


Arbeitsunfähigkeit


Sollten Sie einmal zu krank sein, um Ihrer Tätigkeit nachgehen zu können, erhalten Sie von mir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Diese wird ausschliesslich nach ärztlicher Untersuchung ausgestellt.

Laborkontrollen


Blutabnahmen führen wir täglich zwischen 9:00 Uhr und 12: Uhr durch. Für ein exaktes Ergebnis kommen Sie bitte nüchtern zur Blutabnahme. Sollten Sie Schilddrüsenmedikamente oder Eisenpräparate einnehmen, pausieren sie diese bitte am Tag der Blutabnahme. Gegen ein Glas Wasser oder ungesüssten Tee oder Kaffee ist nichts einzuwenden.


Medikamente und Befunde


Um eine umfassende und bestmögliche Behandlung durchführen zu können, Bringen Sie bitte eine Liste von Ihren einzunehmenden Medikamenten sowie bereits vorhandene Befunde zu Ihrem ersten Arztbesuch mit.


Diabetes Mellitus – Therapie aktiv


Wörtlich übersetzt heisst Diabetes mellitus „honigsüsser Durchfluss“ und ist eine chronische Stoffwechselstörung. Mit „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ wurde ein Behandlungsprogramm für Menschen mit Diabetes mellitus ins Leben gerufen.

Zur Vermeidung oder Verzögerung von Folgeschäden der Diabetes mellitus nehme ich es als meine Aufgabe an, mit Ihnen gemeinsam an das Erreichen eines idealen Blutzuckerspiegels zu arbeiten.

Regelmäßige Blutzuckerkontrollen ermöglichen es mir, eine an Ihre speziellen Bedürfnisse und Symptome angepasste Therapie zu verordnen.


Private Leistungen


Ohrloch stechen


Ohrloch stechen beinhaltet antiseptischen und antiallergischen Ohrring mit synthetischem Stein, die Farbe suchen Sie sich aus,

Die Durchfuhrung erfolgt nahezu schmerzfrei..

Sporttauglichkeits- Untersuchung


Gesundheitsattest


Gesundheitsattest

Führerscheinuntersuchung


Circumcision – Beschneidung


Circumcision - Beschneidung

Ernährungsberatung


Auf dem Weg zu einem gesunden Ernährungszustand spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle
Wenn Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen wollen, wenn Sie sich selbstbewusst und energiegeladen erleben wollen, dann helfen wir Ihnen, Ihre Ernährung zu optimieren.
Eine gesunde und ausgewogene Ernährungsumstellung, die zu Ihnen passt, ist der Schlüssel zu einem ausgeglicheneren Leben.

Leberfasten nach Dr. Worm


Leberfasten nach Dr. Worm ist der Gesundheitsfaktor für Ihre Leber und der Neustart für Ihren Stoffwechsel – beste Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg.

Ernährungswissenschaftler Dr. Nicolai Worm entwickelte zusammen mit dem Internisten und Ernährungsmediziner Prof. Dr. Hardy Walle das revolutionäre Konzept. Ich freue mich, Ihnen als Teil dieses Teams helfen zu können, Ihre Fettleber und Ihre Typ-2-Diabetes in den Griff zu bekommen – auf eine sehr gesunde Weise.

Selbst wenn Ihre Soffwechsel (noch) keine nennenswerten Entgleisungen aufzeigt, hat eine kompetente Betreuung viele Vorteile. Denn eines wissen wir alle: Es geht um Ihre Gesundheit.



9533

UNSERE PHILOSOPHIE

Wir sind stets bemüht, Ihren Besuch bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ihre Gesundheit ist Ihr wichtigstes Gut. Wir begleiten Sie in Ihrem Therapieverlauf und bieten Ihnen die bestmögliche Behandlung. Ihnen zu helfen ist für uns Beruf und Berufung zugleich.


Barrierefreie Ordination

  • Parkplätze in unmittelbarer Nähe hinterm Haus (kostenpflichtig)
  • Ordination barrierefrei mit Lift erreichbar (1. Stock)
  • Offene Ordinationstüre
  • Behindertengerechtes WC
  • Hilfe wird angeboten
  • Das Mitbringen von Bezugspersonen akzeptieren wir
  • Das Mitbringen eines Dolmetschers wird akzeptiert

Erreichbarkeit:

Straßenbahn: Linien 30, 31

S-Bahn: S3, S4

Bus: Linien 228, 420, 426, 431

Haltestelle für alle: „Brünner Straße“


Ordinationszeiten
Mo 09:00 – 13:00 Uhr
Di  09:00 – 13:00 Uhr
      15:00 – 19:00 Uhr
Mi 09:00 – 13:00 Uhr
Do 09:00 – 13:00 Uhr
      15:00 – 19:00 Uhr
Fr  09:00 – 13:00 Uhr
Sa 09:00 – 14:00 Uhr
Kontakt
+43 1 264 84 67
office@hausarzt-nord.at


Copyright by Hausarzt Nord 2019. All rights reserved. | Designed & Developed by Art+